
Auch in unserer Praxis bieten wir Impfungen gegen Covid ab 12 Jahren an:
ab ca. 6 Monaten nach Abschluss Ihrer Erstimpfung (oder - wenn Sie über 60 Jahre alt sind bzw. einer besonderen Risiko- oder Berufsgruppe angehören - weitere 4-6 Monate nach der 1. Auffrischung) können wir Ihren Impfstatus gemäß STIKO mit Omikron B4/5-adaptiertem mRNA-Impfstoff auffrischen. In bestimmten Fällen kann auch eine 5. Impfung sinnvoll sein.
Schreiben Sie uns an unter: corona-impfung@frauenaerzte-alsdorf.de
ab ca. 6 Monaten nach Abschluss Ihrer Erstimpfung (oder - wenn Sie über 60 Jahre alt sind bzw. einer besonderen Risiko- oder Berufsgruppe angehören - weitere 4-6 Monate nach der 1. Auffrischung) können wir Ihren Impfstatus gemäß STIKO mit Omikron B4/5-adaptiertem mRNA-Impfstoff auffrischen. In bestimmten Fällen kann auch eine 5. Impfung sinnvoll sein.
Schreiben Sie uns an unter: corona-impfung@frauenaerzte-alsdorf.de
Praxis
Steckbrief
Im Jahre 1990 wurde diese Baulücke im Gebäudekomplex rund ums Dreieck geschlossen. Der längliche Grundriss ermöglichte zahlreiche Fenster, die in den Obergeschossen viel Tageslicht in die ansonsten bewusst klein, aber hell und freundlich gehaltenen Praxisräume einlassen.
Mit dem Zusammenschluss zur Gemeinschaftspraxis blieb der Anmeldebereich im 1. Stock erhalten. Im 2. Stock konnte eine vollständige weitere Behandlungseinheit eingerichtet werden. Ein kleiner Aufzug - vom Hof aus zu erreichen - schafft Zugang auch für gehbehinderte Patientinnen.
Alle Geräte, die eine moderne gynäkologische und geburtshilfliche Grundversorgung ausmachen, sind vorhanden.
Dennoch bestimmt nicht die Technik die Atmosphäre. Spielmöglichkeiten im Warte- und im Sprechzimmer und kinderfreundliche Mitarbeiterinnen helfen jungen Müttern, sich auf das Gespräch mit dem Arzt zu konzentrieren.
In wenigen Jahren war die neu gegründete Praxis etabliert, und heute umfasst die Kartei mehr als 16.000 Patienten. Wichtig ist uns eine gute Kommunikation mit den umliegenden Hausarztpraxen, und auch mit den Gynäkologen und anderen Fachärzten der Umgebung sowie den Krankenhäusern pflegen wir ein kollegiales Miteinander.
Mit dem Zusammenschluss zur Gemeinschaftspraxis blieb der Anmeldebereich im 1. Stock erhalten. Im 2. Stock konnte eine vollständige weitere Behandlungseinheit eingerichtet werden. Ein kleiner Aufzug - vom Hof aus zu erreichen - schafft Zugang auch für gehbehinderte Patientinnen.
Alle Geräte, die eine moderne gynäkologische und geburtshilfliche Grundversorgung ausmachen, sind vorhanden.
Dennoch bestimmt nicht die Technik die Atmosphäre. Spielmöglichkeiten im Warte- und im Sprechzimmer und kinderfreundliche Mitarbeiterinnen helfen jungen Müttern, sich auf das Gespräch mit dem Arzt zu konzentrieren.
In wenigen Jahren war die neu gegründete Praxis etabliert, und heute umfasst die Kartei mehr als 16.000 Patienten. Wichtig ist uns eine gute Kommunikation mit den umliegenden Hausarztpraxen, und auch mit den Gynäkologen und anderen Fachärzten der Umgebung sowie den Krankenhäusern pflegen wir ein kollegiales Miteinander.
Kontakt
Frauenärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Thomas Ortmann
Dr. med. Angela Schaaf
Poststraße 1
52477 Alsdorf-Mariadorf
Anfahrt
Telefon: 02404/ 6071
Fax: 02404/ 6072
Mail:
ortmann@frauenaerzte-alsdorf.de
schaaf@frauenaerzte-alsdorf.de
grouls@frauenaerzte-alsdorf.de
Kontaktformular
Onlinetermin
Termine
Bitte beachten Sie bei Ihrer Terminplanung und Folgerezepten, dass unsere Praxis in den Ferienzeiten z.T. veränderte Öffnungszeiten aufweist.
Sprechstunde
Onlinetermin
Sprechstunde
Onlinetermin