
Auch wir impfen nun wieder in unserer Praxis (ab 12 Jahren) gegen Covid:
gemäß der STIKO-Empfehlungen sollten Sie, wenn Sie über 60 Jahre alt sind oder einer besonderen Risikogruppe angehören, nach erfolgter Grundimmunisierung jährlich eine Auffrischimpfung wahrnehmen. Die letzte Covid-Infektion oder Covid-Impfung sollten ca. 1 Jahr zurückliegen.
Wir bieten Ihnen diese Möglichkeit ab 20. September an - gerne auch unkompliziert zusammen mit der Influenza-Impfung!
Schreiben Sie uns an unter: corona-impfung@frauenaerzte-alsdorf.de
gemäß der STIKO-Empfehlungen sollten Sie, wenn Sie über 60 Jahre alt sind oder einer besonderen Risikogruppe angehören, nach erfolgter Grundimmunisierung jährlich eine Auffrischimpfung wahrnehmen. Die letzte Covid-Infektion oder Covid-Impfung sollten ca. 1 Jahr zurückliegen.
Wir bieten Ihnen diese Möglichkeit ab 20. September an - gerne auch unkompliziert zusammen mit der Influenza-Impfung!
Schreiben Sie uns an unter: corona-impfung@frauenaerzte-alsdorf.de
Leistungen
Vorsorge und Früherkennung
Krebsvorsorge
Die gesetzl. Krebsfrüherkennungsuntersuchungen umfassen:
Die zytologischen Untersuchungen werden z.T. in der eigenen Praxis gefärbt und ausgewertet.
Darüber hinaus gibt es wünschenswerte und medizinisch sinnvolle Zusatzleistungen, die die Sicherheit der Früherkennungsuntersuchung erhöhen können:
- ab 20 Jahren: gynäkologische Untersuchung mit Zellabstrich vom Muttermund und Tastuntersuchung von Gebärmutter und Eierstöcken.
- ab 30 Jahren: zusätzlich die Abtastung von Brust und Achsellymphknoten
- ab 45 Jahren: zusätzlich die Tastuntersuchung des Enddarmes sowie
- ab 50 Jahren den Schnelltest auf verstecktes Blut im Stuhl, Mit ca. 55 und ca. 65 Jahren eine freiwillige Dickdarmspiegelung, ansonsten nur noch alle 2 Jahre den Test auf verstecktes Blut im Stuhl.
Die zytologischen Untersuchungen werden z.T. in der eigenen Praxis gefärbt und ausgewertet.
Darüber hinaus gibt es wünschenswerte und medizinisch sinnvolle Zusatzleistungen, die die Sicherheit der Früherkennungsuntersuchung erhöhen können:
Ultraschalluntersuchung von Gebärmutter, Eierstöcken, Blase
Ein Frühstadium von Eierstock- und Gebärmutterhöhlenkrebs ist nicht tastbar. Bei 1 von 1000 beschwerdefreien Frauen ist jedoch ein Eierstockkrebs zu erwarten. Mit hochauflösendem Ultraschall ist es möglich, Polypen, Zysten, Myome und Tumore auszuschließen oder frühzeitig zu entdecken.
Ultraschalluntersuchung beider Brustdrüsen
Der Brustultraschall (Mammasonographie) ist eine die Mammographie ergänzende Untersuchungsmethode, die sinnvoll ist, um Zysten, Knoten und dichtes Drüsengewebe zu beurteilen. Da jede 8. Frau im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs erkrankt, versuchen wir, über regelmäßiges Tasten, Selbstuntersuchung, Mammographie und Ultraschall bedrohliche Veränderungen auszuschließen.
Verbesserter Stuhltest
Darmkrebs entsteht in den meisten Fällen aus gutartigen Vorstufen, den Polypen, die über viele Jahre wachsen. Durch den "immunologischen" Test auf Blut im Stuhlgang kann eine frühzeitigere Erkennung oft schon der kleineren Polypen gelingen. Sollte bei Ihnen Blut im Stuhl gefunden werden, kann durch eine Darmspiegelung z.B. solch ein Polyp entfernt werden. Früh erkannt ist der Darmkrebs meist heilbar!
Urinuntersuchung
Wir versuchen auf diesem Wege Zuckerkrankheit sowie Blasen- und Nierenerkrankungen wie Entzündungen, Steinen und Tumore auszuschließen.
HPV-Test: ( Viren am Gebärmutterhals )
Die humanen Papillomaviren können gutartige warzenartige Veränderungen am Genitale hervorrufen, allerdings fördern einige Untergruppen Gebärmutterhalskrebs. Der HPV-Test sucht nach den Viren und unterscheidet dann zwischen den harmlosen und den gefährlichen Typen. Wir bieten Ihnen ein Erinnerungssystem für regelmäßige Kontrolltermine an, sprechen Sie uns darauf an
Kontakt
Frauenärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Thomas Ortmann
Dr. med. Angela Schaaf
Poststraße 1
52477 Alsdorf-Mariadorf
Anfahrt
Telefon: 02404/ 6071
Fax: 02404/ 6072
Mail:
ortmann@frauenaerzte-alsdorf.de
schaaf@frauenaerzte-alsdorf.de
grouls@frauenaerzte-alsdorf.de
Kontaktformular
Onlinetermin
Termine
Bitte beachten Sie bei Ihrer Terminplanung und Folgerezepten, dass unsere Praxis in den Ferienzeiten z.T. veränderte Öffnungszeiten aufweist.
Sprechstunde
Onlinetermin
Sprechstunde
Onlinetermin